Campingplatz

Der Campingplatz Deutschbaselitz bietet vielfältige Möglichkeiten um Urlaub vom Alltag zu machen. Ob beim Wandern, Radeln oder Nichtstun, oder einem Ausflug in die nähere oder fernere Umgebung – hier ist der ideale Ausgangspunkt für jede Art von Entspannung. Der Campingplatz Deutschbaselitz liegt mitten im Wald und grenzt direkt an das Seeufer vom Deutschbaselitzer Großteich, einer der größten der Lausitzer Teichlandschaft.
Ausstattung
Parkplatz
Für unsere Tagesgäste stehen ausreichend Parkplätze vor dem Campingplatz zur Verfügung. Für unsere Campinggäste ist das Befahren und teilweise auch Parken direkt auf dem Platz möglich.
Sanitärgebäude
Es steht für Sie ein modernes und barrierefreies Sanitärgebäude mit Waschbecken, WCs und Einzelduschkabinen bereit.
Wohnmobilservice
Für Sie steht eine Entsorgungsstationen für Chemietoiletten bereit und auch die Möglichkeit zur Entsorgung von Grauwasser ist gegeben.
Textilreinigung
Für unsere Campinggäste stehen Waschmaschinen, Trockner und auch ein Trockenraum in unserem Sanitärgebäude zur Verfügung.
Geschirrreinigung
In unserem Sanitärgebäude gibt es eine Gemeinschaftsküche und auch außerhalb befindet sich eine Möglichkeit zum Spülen von Geschirr.
Strom
Auf dem Platz befinden sich überall reichlich Stromanschlüsse.
Frischwasser
Am Sanitärhaus und auch an vielen Stellen auf dem Platz haben Sie Zugang zu Frischwasser.
Bistro "Strandklause"
In der Strandklause wird neben leckeren Speisen und Getränke auch Kaffee, Kuchen und Eis angeboten. Bei schlechteren Wetter, lädt das Kaminzimmer zum Verweilen ein.
Liegewiese
Zum Sonne tanken, Lesen oder einfach nur die Natur genießen. Direkt am Deutschbaselitzer Großteich ist die große Liegewiese, auf der ein Sonnen- oder Schattenplatz zu finden ist.
Spielplatz
Für die kleinen Gäste gibt es direkt zwischen Strandklause und Liegewiese einen Spielplatz mit Schaukel, Rutsche und Co.
Aktiv auf dem Platz
Tischtennis
Auf dem Platz stehen viele Tischtennisplatten zu einer kleinen Partie bereit.
Volleyball
Direkt auf der Liegewiese lädt ein Beachvolleyballfeld zum Spielen ein.
Ruderboot
Für eine entspannte Fahrt auf dem Deutschbaselitzer Großteich liegen Ruderbote am Steg zu Wasser.
Radfahren
Der Campingplatz liegt direkt am KRABAT Radweg (Tour bei OutdoorActive), bietet aber auch für viele andere Radtouren einen guten Startpunkt.
Wandern
Auch zu Fuß bietet der Campingplatz einen idealen Startpunkt für kleinere und größere Wanderungen, Nordic Walking Touren oder zum Joggen im Wald.
Lachyoga - Lach dich fit! - mit Nadine Böhme
Lachen ist gesund - Das ist nicht nur eine Redewendung. Regelmäßiges Lachen unterstützt dabei, gesund und glücklich zu werden, zu sein und zu bleiben. Erlebe es selbst beim Lachyoga-Schnupperangebot, einer Lachwanderung oder einem individuellem Familienkurs.
- Treffpunkt: Rezeption Campingplatz Deutschbaselitz
- Aktuelle Termine, weitere Details & Anmeldung direkt bei Nadine Böhme oder über unsere Rezeption
Naturerlebnisse & Waldbaden - Die Kraft der Natur erleben - mit Nadine Böhme
Entdecke und nutze die Kraft der Natur. Mit den Naturerlebnissen hast du die Möglichkeit einen wundervollen, tiefen Einblick in die Vielfalt der Natur zu nehmen, zur Ruhe zu kommen und Kraft zu tanken, die Vorteile des Waldes für deine Gesundheit und dein Wohlbefinden zu erkunden und für dich zu nutzen.
- Treffpunkt: Rezeption Campingplatz Deutschbaselitz
- Aktuelle Termine, weitere Details & Anmeldung direkt bei Nadine Böhme oder über unsere Rezeption
Kreativangebot "Kraftkarten" - mit Nadine Böhme
Schreibe, male und gestalte, was dich glücklich macht, dir Freude bringt, was du erreichen möchtest, was dich motiviert oder zur Ruhe bringt.
- Angebot für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren (jüngere Kinder gern nach Absprache)
- Aktuelle Termine, weitere Details & Anmeldung direkt bei Nadine Böhme oder über unsere Rezeption
Ausflugsziele nah und fern
- Kamenzer Hutberg
- Lessingmuseum
- Museum der Westlausitz mit Elementarium
- Hauptkirche St. Marien
- Steinbruchmuseum Bischheim-Häslich
- Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau
- Stadttheater Kamenz
- Saurierpark Kleinwelka
- Elstra - Töpferstadt
- Pulsnitz - Pfefferkuchenstadt
- Bautzen - Zentrum der sorbischen Kultur
- Meißen - Stadt des Porzellans
- Radeberg - Bierstadt
- Ausflug im Ballon